hinaufkommen

hinaufkommen
v/i (unreg., trennb., ist -ge-)
1. come up; (es schaffen) make it; wie ist die Katze die Leiter / auf das Dach hinaufgekommen? how did the cat manage to get up the ladder / onto the roof?
2. fig. beruflich etc.: wie ist er so weit hinaufgekommen? how did he make it this far?
* * *
hi|nauf|kom|men
vi sep irreg aux sein
to come up; (= schaffen) to (manage to) get up
* * *
hi·nauf|kom·men
I. vt irreg Hilfsverb: sein
etw \hinaufkommen
1. (nach oben kommen) to come up sth
2. (es nach oben schaffen) [to manage] to get [or go] [or come] up [sth/to sth]
Oma kommt kaum die Treppe hinauf grandma hardly manages [or gets up] [or manages to get up] the stairs
II. vi irreg Hilfsverb: sein
[in etw akk/zu jdm] \hinaufkommen to come up [into sth/to sb]
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) (nach oben kommen) come up
2) (nach oben kommen können) [manage to] get up
* * *
hinaufkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-)
1. come up; (es schaffen) make it;
wie ist die Katze die Leiter/auf das Dach hinaufgekommen? how did the cat manage to get up the ladder/onto the roof?
2. fig beruflich etc:
wie ist er so weit hinaufgekommen? how did he make it this far?
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) (nach oben kommen) come up
2) (nach oben kommen können) [manage to] get up

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • hinaufkommen — ◆ hin|auf||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 von (hier) unten nach (dort) oben kommen, hinaufgelangen ● soll ich zu dir hinaufkommen?; wie soll ich denn da hinaufkommen? ◆ Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch hi|nauf... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Tata-Somba — Museum/Restaurant am Stadtrand von Natitingou Tata Somba sind die traditionellen burgartigen Behausungen der Somba. Früher schützten sie die Bewohner vor wilden Tieren und allfälligen Angreifern. Die Tata Somba sind immer gleich aufgebaut –… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Reihe betrüblicher Ereignisse — (Originaltitel: A Series of Unfortunate Events) ist eine US amerikanische Kinderbuchserie von Lemony Snicket, die insgesamt 13 Bände umfasst. Teile der Reihe erschienen auch unter den Titeln „Die schaurige Geschichte von Violet, Sunny und Klaus“… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Baudelaire — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Paranormal Activity — Filmdaten Deutscher Titel Paranormal Activity …   Deutsch Wikipedia

  • herunterrufen — ◆ her|ụn|ter||ru|fen 〈V. tr. 201; hat; umg.〉 von (dort) oben nach (hier) unten rufen ● die Mutter hat mir vom Fenster heruntergerufen, dass ich hinaufkommen soll ◆ Die Buchstabenfolge her|un|ter... kann auch he|run|ter... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • hinaufgelangen — ◆ hin|auf||ge|lan|gen 〈V. intr.; ist〉 hinaufkommen, von (hier) unten nach (dort) oben gelangen, eine Stelle dort oben erreichen ● wie kann man dort hinaufgelangen?; man kann nur mit einer Leiter hinaufgelangen ◆ Die Buchstabenfolge hin|auf...… …   Universal-Lexikon

  • hinaufkönnen — ◆ hin|auf||kön|nen 〈V. intr. 171; hat; umg.〉 hinaufkommen, hinaufsteigen können ● hilf mir, ich kann allein nicht hinauf ◆ Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch hi|nauf... getrennt werden. * * * hi|n|auf|kön|nen <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ …   Universal-Lexikon

  • raufkommen — rauf|kom|men <st. V.; ist (ugs.): 1. ↑heraufkommen (1): kommst du noch [mit] rauf? 2. ↑hinaufkommen (1): Achtung, ich komme jetzt rauf …   Universal-Lexikon

  • hochkommen — 1. a) heraufkommen, heraufsteigen, hinaufkommen, hinaufsteigen, nach oben kommen/steigen; (ugs.): raufkommen. b) auf die Beine kommen, aufkommen, sich aufraffen, aufstehen, sich erheben, sich hochraffen; (geh.): sich heben; (ugs.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinauf- — hi·nauf im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hinauf werden nach folgendem Muster gebildet: hinaufgehen ging hinauf hinaufgegangen hinauf bezeichnet die Richtung von unten nach (irgendwo) oben, häufig weg vom Sprecher oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”